Aufstandsfläche

Aufstandsfläche
Aufstandsfläche,
 
Kraftübertragungsfläche, die vom Latsch abhängige Kontaktfläche eines Kfz-Reifens auf der Fahrbahn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deponieplanum — Aufstandsfläche einer Deponie als Kontaktfläche zwischen Basisabdichtung und Baugrund …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kragträgerverfahren — Das Kragträgerverfahren oder Spannungstrapezverfahren ist eine Berechnungsmethode der Statik (speziell der Baustatik). Es ist eine einfache und alte (klassische) zweidimensionale Methode zur Berechnung der Standsicherheit eines Fundaments, einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlittschuh — Eisläufer am Neusiedler See / Österreich Schlittschuhverleih Als Schlittschuh (auch Eislaufschuh, franz. Patin, engl. Skate) bezeichnet man an den Füßen angebrachte Vorrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Slick — Yokohama Slicks Advan A005 aus der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Ein Slick (engl. für „glatt“) ist ein profilloser Reifen, der bei richtiger Temperatur aufgrund seiner sehr haftfähigen Laufflächenmischung für Einsätze auf trockenen oder leicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Slicks — Yokohama Slicks Advan A005 aus der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Ein Slick (engl. für „glatt“) ist ein profilloser Reifen, der bei richtiger Temperatur aufgrund seiner sehr haftfähigen Laufflächenmischung für Einsätze auf trockenen oder leicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungstrapezverfahren — Das Kragträgerverfahren oder Spannungstrapezverfahren ist eine Berechnungsmethode der Statik (speziell der Baustatik). Es ist eine einfache und alte (klassische) zweidimensionale Methode zur Berechnung der Standsicherheit eines Fundaments, einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Traktor — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 …   Deutsch Wikipedia

  • Eislauf — …   Deutsch Wikipedia

  • Eislaufen — …   Deutsch Wikipedia

  • Eisläufer — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”